Borkener Zeitung

Borken

zur Merkliste

Wochenmarkt in Borken verharrt auf niedrigem Niveau

Ein funktionierender, klassischer Wochenmarkt ist ein Schlüssel zur Belebung einer Innenstadt. Der Borkener Markt besteht nur aus wenigen Verkaufsständen, klammert man den Feierabendmarkt als Freizeitveranstaltung mal aus. Für ein Wiederaufleben des Wochenmarktes als Einkaufsziel besteht allerdings wenig Hoffnung.

Volleyball

zur Merkliste

Liza Kastrup möchte Borken Impulse geben

Die Skurios Volleys Borken bereiten sich auf ihre erste Bundesliga-Saison vor. Mit Liza Kastrup verpflichten sie eine Spielerin mit internationaler Erfahrung und Führungsqualitäten. Kastrup, die zuletzt in Portugal und Zypern spielte, freut sich auf die Herausforderung und die Chance, das Team mit ihrer Expertise zu bereichern.

Borken

zur Merkliste

Burloerin erfindet den „BH der Zukunft“

Sie habe halt nicht einfach einen weiteren x-beliebigen BH verkaufen wollen, sagt Linda Durisch achselzuckend. Deswegen entwickelte sie etwas Neues: maßangefertigte Unterwäsche, bei deren Produktion KI (Künstliche Intelligenz) eine wichtige Rolle spielt. Das Start up, dass die gebürtige Burloerin und ihr Mann in der Schweiz gegründet haben, läuft vielversprechend an.

Die Behörden appellieren an alle Bürger, dass sie Wasser sparen sollen.
Top

Kreis Borken

zur Merkliste

Behörden: „Sparsam mit Wasser umgehen“

Auch wenn es in den kommenden Tagen den ein oder anderen Tropfen Regen geben soll: Die Trockenheit macht der Natur auch in diesem Frühjahr schon wieder mächtig zu schaffen. Vor diesem Hintergrund haben jetzt die Bezirksregierung Münster und der Kreis Borken an die Bevölkerung appelliert, möglichst wenig Wasser aus den Flüssen und Bächen zu entnehmen, um die Gewässer und deren Tier- und Pflanzenwelt zu schützen.

Michael Gravermann (rechts) – noch einmal Trainer des RSV Borken, am 1. Juni im letzten Bezirksligaspiel beim SC Reken.
Top

Fussball

zur Merkliste

Das war’s: RSV Borken steigt ab

Bezirksliga: Das letzteMini- Fünkchen Hoffnung ist dem RSV Borken am Donnerstagabend genommen worden: Er trennte sich mit einem 2:2 (2:0) vom Tabellensiebten TSV Raesfeld. Das war zu wenig: Nach sechs Jahren in der Bezirksliga steht der Abstieg in die Kreisliga A einen Spieltag vor dem Saisonschluss fest.

Empfehlungen der Redaktion

Velen

zur Merkliste

Hotelbetrieb im Schloss Velen wird wieder aufgenommen

Ab dem 2. Juni wird der Hotelbetrieb im Schloss Velen wieder aufgenommen, während der Wellnessbereich weiterhin geschlossen bleibt. Umfangreiche Reinigungs- und Sicherheitsprüfungen fanden statt, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Trotz der Wiedereröffnung bleibt die vollständige Sanierung des Wellnessbereichs noch in Planung.

Fussball

zur Merkliste

Kleiner Fanklub, große Liebe zur Arminia

„Fanatics Raesfeld“ - ein kleiner, aber leidenschaftlicher Fanklub von Arminia Bielefeld, feiert die erstmalige Teilnahme ihres Vereins im DFB-Pokalfinale. Gegründet 1998, besteht der Fanklub aus nur acht Mitgliedern, darunter Vater und Sohn Hellmig, die ihre Begeisterung für den Fußball und Arminia Bielefeld über Generationen hinweg teilen.

Velen

zur Merkliste

Velens Bürgermeisterin wird fehlende Neutralität vorgeworfen

Die Fraktionsvorsitzenden von UWG, SPD und Grünen in Velen werfen Bürgermeisterin Dagmar Jeske vor, sie habe ihre Neutralitätspflicht verletzt. Auslöser ist ein Gespräch mit CDU-Bürgermeisterkandidat Markus Wellermann, dessen Inhalte unbekannt sind. Jeske weist die Vorwürfe zurück und verweist auf ihre Auskunftspflicht. Der Fall liegt nun auch der Kommunalaufsicht vor.

Deutschland und die Welt

Politik Inland

zur Merkliste

Katholikentag 2028 in Paderborn

Der Erzbischof hat eine Einladung ausgesprochen, die Laienversammlung hat zugestimmt. Nordrhein-Westfalen richtet nach 2018 erneut den Katholikentag aus.

Sport

Fussball

zur Merkliste

Karriereende für Gemens „Mister Zuverlässig“

Vor dem letzten Saison-Heimspiel von Westfalia Gemen gegen die Hammer SpVg am Sonntag wird es emotionale Abschiede geben. Besonders im Fokus: Frederiks Vorholt, der nach 24 Jahren ununterbrochener Vereinstreue seine Karriere beendet.

Fussball

zur Merkliste

Paul Grave wechselt ins Tor des 1. FC Bocholt

Nach dem Abstieg des VfL Bochum aus der 1. Fußball-Bundesliga ging‘s auch für den gebürtigen Borkener Paul Grave an der Castroper Straße nicht weiter. Doch die Karriere des 24-jährigen Torhüters hing nur kurzzeitig in der Luft.

Fussball

zur Merkliste

Fußball-Bezirksliga: RSV Borken erwartet schon heute Abend den TSV

Der Bezirksligist RSV Borken steht kurz vor dem Abstieg in die Kreisliga A. Nur noch 180 Minuten in der Fußball-Bezirksliga bleiben dem Klub. Trotz der düsteren Aussichten will das Team um Co-Trainer David Reckmann die letzten beiden Spiele nicht kampflos aufgeben. Schon am Donnerstag (19.15 Uhr) kommt der TSV Raesfeld.

zur Merkliste

Borkener Meister-Duo wechselt zum FC Schalke 04

Die Fußballerinnen Jolina Opladen und Lea Wilting aus Borken, die kürzlich mit dem VfR Warbeyen Regionalliga-Meister wurden, wechseln nun zum FC Schalke 04 in die Westfalenliga.

Starker Einsatz: Zinedin Sekic (rechts) für den SC Reken, hier beim 3:1 gegen SW Holtwick. Reken hat die Landesliga fest im Visier.
Top
zur Merkliste

Nur der SC Reken kann die mäßige Saisonbilanz retten

Mittelmaß und Abstiegsgefahr dominieren die Fußballsaison zwei Spieltage vor Schluss. Sie verlief für die Klubs aus dem Verbreitungsgebiet der Borkener Zeitung nicht gerade zum Besten. Bezirksligist RSV Borken steht vor dem Abstieg, die SG Borken wehrt sich vehement gegen den Durchrutsch in die Kreisliga B.